Physical Theatre | Sommersemester 2020

PT20S

Sommersemester 2020

Zeitgenössisches, performatives & transdisziplinäres Theater

>> English version

Das heutige Theater ist nicht auf dramatische Interpretation begrenzt. Nur durch den offenen Dialog mit der Wirklichkeit können wir langfristig Aktualität im Theater bewahren. Im Physical Theatre geht es um die Suche nach Körperausdruck im Wandel der Zeit. Ideen aus Performance- und Bildender Kunst, Musik und Tanz prägen das Profil des Kurses ebenso wie Disziplinen, die nicht in die klassische Kategorie von Theater gehören.

Länder- und stilübergreifende Techniken, Prinzipien und Ausdrucksformen thematisieren wir im Kurs ebenso wie aktuelle Tendenzen. Da der Körper stets Ausgangspunkt der Arbeit ist, bildet ein kontinuierliches physisches Training den Kern des Kurses.

Folgende Techniken und Formen haben Einfluss auf die Arbeit im Kurs:

  • Bewegungs- und Tanzimprovisation, sowie Zeitgenössischer Tanz
  • Komposition, Choreographie, Dramaturgie in Bewegung
  • Ensemble Training
  • Butoh, Noh-Theatre
  • Contact Improvisation, Akrobatik, Yoga
  • Dramatische improvisation
  • Physische Theaterübungen inspiriert von Grotowski, Barba, Artaud
  • Emotionstraining und Stimme
  • Performance art

Über ein Training, das auch Kondition und Fitness beinhaltet, treten die Teilnehmenden in intensiven Kontakt zu ihrem Körper. Durch Spiele und Kommunikationsübungen lernen sie ihren Körper als Instrument ihres künstlerischen Ausdrucks zu nutzen. Dabei entwickeln sie ein Gespür für die dem Körper innewohnende Kraft und Kreativität und erfahren ihn als Basis des kreativen Schaffens. In diesem Kurs sehen wir den Körper als Mittel sowie auch als Ziel.

Pro Semester werden wir 6 Monate mit einer geschlossenen Gruppe arbeiten. Anschließend können die Teilnehmenden die erlernten Fähigkeiten und Werkzeuge in eigenen Projekten anwenden und erhalten die Möglichkeit an einem aufbauenden Performance Projekt teilzunehmen.


Der Kurs ist offen und geeignet für alle Interessierten – mit und ohne Vorkenntnisse. Er erfordert eine regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft zum intensiven physischen Arbeiten.


ZEIT & ORT
Dienstags, 20 – 22 Uhr   |   Urbanraum
Freitags, 19 – 21:30 Uhr   |   Studio 142

MONATSGEBÜHR  100€ / 85€ Ermäßigung
5er-Karte  60€  (*nur dienstags)
Einzelstunde / Drop-in  14€ (*nur dienstags)

SPRACHE  English / Deutsch
NIVEAU  Alle Niveaus

INFO & ANMELDUNG
pt.collactive (at) gmail.com